Einsenden so geht’s:
- Füllt das Teilnahmeformular online aus, die sofort generierte PDF-Datei runterladen und unterschreiben, es wird keine Emailkopie versendet
- Cover der Schülerzeitung in Druckqualität an buero@jugendpresse-hessen.de senden
- Packt sieben Exemplare eurer Schülerzeitungen in einen Umschlag
- Jedem Exemplar der zum Wettbewerb eingereichten Ausgabe der Schülerzeitung muss eine Kopie des ausgefüllten und unterschriebenen Online-Teilnahmeformular beigelegt sein, in Ausnahmefällen darf dieser Teilnahmebogen benutzt werden.
- Schreibt „Büchersendung“ auf den Umschlag und frankiert ihn ausreichend.
- Schickt uns den Umschlag an die
Jugendpresse Hessen
Hessischer Schülerzeitungswettbewerb
Kruppstraße 134
60388 Frankfurt am Main
- Ihr hört nach Ablauf der Einsendefrist von uns!
- Einsenden bis zum 25. August 2017!
Bei Fragen klingelt durch: 069 1755 4916-0 oder schreibt uns eine Mail an buero@jugendpresse-hessen.de
Am Wettbewerb können alle Schülerzeitungen und Schulzeitungen in Hessen teilnehmen. Es kann nur eine Ausgabe der Schülerzeitung zum Wettbewerb eingereicht werden. Sie muss im Schuljahr 2016/2017 erschienen sein. Es werden Preisträger in den folgenden sieben Kategorien gekürt:
1) Grundschulen
2) Hauptschulen, Realschulen/ Gesamtschulen ohne Sek II
3) Gymnasien/ Gesamtschulen mit Sek II
4) Berufsbildende Schulen
5) Förderschulen
6) Online-Schülerzeitungen (ausgenommen Schulhomepages)
7) Bester Einzelartikel:
- Kategorie 1: „Europa und ich“ – Wo taucht Europa in deinem Alltag auf?
- Kategorie 2: „Sozialer Alltag“ – Welche Rolle spielen mentale und physische Gesundheit im Alltag?
- Kategorie 3: „Kulturkritik“ – Du hast eine scharfe Zunge, ein kritisches Auge und Ahnung von Kultur? Dann wollen wir deinen Artikel, der sich mit Theater-, Film-, Musik oder Literatur beschäftigt lesen!