Banner Shadow

Projektidee

Ausschreibung 2022

Einsenden

Über uns

Der Hessische Schülerzeitungswettbewerb wird seit über 10 Jahren von der Jugendpresse Hessen unter der Schirmherrschaft des Hessischen Kultusministeriums veranstaltet. Seit 2019 unterstützt auch die LitCam gGmbH den Wettbewerb als Kooperationspartner.

Die Jugendpresse Hessen ist der unabhängige Verband junger Medienmacher in Hessen. Sie vereint über 250 Nachwuchsjournalisten. Vom Schülerzeitungsredakteur bis zum freien Mitarbeiter. Vom Blogger bis zum Jugendradio-Macher und Fotografen – vereint in ihrer Begeisterung am Medienmachen. Wir unterstützen unsere Mitglieder mit Workshops und Projekten, stellen den anerkannten Jugend- Presseausweis aus und informieren monatlich mit den JPH-News aus der jungen Medienszene. Dabei arbeiten wir eng verzahnt mit unseren Partnern und unserem Dachverband, der Jugendpresse Deutschland, zusammen. Natürlich alles ehrenamtlich und getragen von jungen Leuten.

Mehr über die Jugendpresse Hessen findest du unter: jugendpresse-hessen.de.

  • About Us Gallery
  • About Us Gallery

Hessischer Schülerzeitungswettbewerb (SZW Hessen)

Für den Hessischen Schülerzeitungswettbewerb sucht die Jugendpresse Hessen (JPH) e.V. in Kooperation mit dem Hessischen Kultusministerium und LitCam gGmbH die besten Schülerzeitungen des Landes.

Teilnahmebedingungen

SZW Hessen 2020: Teilnehmen können alle Schülerzeitungen, die im Schuljahr 2019/20 an einer hessischen Schule erschienen sind. Die Schülerzeitungen müssen als Print- oder Onlinemedien vorliegen. Die Regelmäßigkeit des Erscheinens muss nachgewiesen werden. Einzelausgaben für den Wettbewerb sind nicht zulässig.

Jury

Etwa fünf Nominierte pro Kategorie aus allen eingesandten Zeitungen werden von einer kompetenten Fachjury bewertet, deren Mitglieder in der Medienbranche tätig sind. Jurymitglieder des Hessischen Schülerzeitungswettbewerbs 2020 waren Johanna Christner, Christina Hein, Jana Sauer und Stefan Löwer.

Preisverleihung

Die Preisverleihung des Hessischen Schülerzeitungswettbewerbs 2020 fand erstmals virtuell statt. Am 30. Januar 2021 wurden die Gewinner:innen per Livestream bekannt gegeben. Begleitet wurde die Veranstaltung durch einen musikalischen Auftritt und drei Runden “Speed Networking”.

Unsere Partner