Aber da gibt es eine Gruppe von Schülern, die ein wenig abseits der anderen sind. Während sich die anderen Schüler nach Hause wünschen, wird hier mit Elan getippt, notiert und diskutiert. Welche Themen sind wichtig? Soll es ein Überthema für die nächste Heft geben? Wer kümmert sich darum, dass die ortsansässige Firma dieses Mal eine Anzeige schaltet? Ganz klar, die Schülerzeitungsredaktion hat Redaktionskonferenz.
Wer von euch Schülerzeitung macht, weiß, dass das viel Spaß, aber auch viel Arbeit bedeutet. Ihr wollt schließlich euren Gedanken eine Spielwiese geben. Aus Erfahrung wissen wir, dass sich diese Arbeit nicht verstecken muss.
Also her mit euren Schülerzeitungen! Die Jugendpresse Hessen prämiert auch dieses Jahr wieder die besten Schülerzeitungen Hessens in den Kategorien Grundschule, Haupt- und Realschule, Förderschule, Gymnasium, Online-Schülerzeitung sowie die besten Einzelautoren Hessens. Jede Schülerzeitungsredaktion erhält eine kleine Rückmeldung zu ihrer Einsendung und eine Sieger- oder Teilnahmeurkunde.
Wer bei uns gewinnt, qualifiziert sich dafür, nach Berlin zu fahren, um sich dort mit den besten Schülerzeitungen aus ganz Deutschland zu messen.